Es ist, als würde man in eine Oase eintauchen. Eine Oase der Augenweiden in erdigen Tönen, umgeben von sanft ledrigen und holzigen Düften. Auf diese einmalige, nahezu betörende Weise präsentiert sich das LABEL17 STUDIO, wie Cristina McDaniel und David Pfrommer ihr Geschäftslokal an der noch Reinhardstrasse in Zürich bezeichnen. Noch, denn die beiden sind auf der Suche nach einer neuen Location.
Dies nicht ganz ohne Wehmut, geben Cristina und David unumwunden zu. Sie haben einiges an Herzblut und Leidenschaft in ihr Studio investiert und dafür viel verdiente Anerkennung erhalten. Ihr Studio, eine kleine Insel und Ruhepool inmitten des geschäftigen Seefelds, ist Trouvaille für Lifestyle-Affine und ein Zufluchtsort für Espresso-Süchtige. Zu finden sind nebst Ledertaschen, Etuis und Accessoires von ihrem eigenen Brand LABEL17 ausgewählte dekorative Artikel, worunter Körbe, Servietten, Holzschalen, Vasen, Lampen, Einrichtungsbücher und ganz neu ihre schwarz eingefärbten Bienenwachs-Kerzen in einer Metalldose, die in einer Integrationswerkstatt im Raum Zürich für sie hergestellt werden.
In das Sortiment investiert Cristina viel Zeit, um Trends, Farben, Materialien und Formen aufzuspüren. Der perfekte Mix liegt ihr ebenso am Herzen wie ihre Eigenkreationen, mit denen im 2017 alles begann. Ihre ersten Produkte waren Lammfelltaschen und kurz darauf geflochtene Ledertaschen, die im Übrigen beide aus dem gleichen Schnittmuster gefertigt werden. Das Design stammt von LABEL17 selbst; die Herstellung erfolgt im Bündnerland und Marrakesch auf traditionelle Weise – von Hand.
«Was ich möchte, ist moderne Produkte kreieren, die in Kunsthandwerk nach traditionellen Techniken gefertigt werden», erklärt mir Cristina. «Die Erhaltung des Kunsthandwerks ist mir sehr wichtig. Doch im Design möchte ich die Produkte zeitgemäss anpassen», ergänzt sie und zeigt mir ihre Leder-Babouches und eine Hängeleuchte mit einem leichten, weissen Stoffüberzug, dessen Grundgerüst ein Metallhandwerker für sie nach ihren Vorstellungen schweisst.
«Die Essenz unserer Marke hat ihren Ursprung in Marrakesch. Die Farben der Natur, die Wüste, das Licht, die Gerüche, die mittelalterliche Medina, in meinem Kopf das Bild eines alten Mannes in seinem Djellaba mit spitzen Babouches – das alles finde ich so spannend und inspirierend. Und dort werden unsere geflochtenen Taschen in Handarbeit von Frauen bei sich zu Hause gefertigt, für die das eine der wenigen Möglichkeiten ist, überhaupt zu arbeiten», erklärt Cristina und David ergänzt: «Und als Gegensatz dazu, haben wir die Lammfell-Taschen, die in der kargen Bergwelt im Bündnerland in einer traditionellen Sattlerei in Handarbeit gefertigt werden.»
Der rote Faden dabei ist der Gesamtlook and Feel, in den sich auch wunderbar auf Instagram eintauchen lässt.