Ceccotorenas Wakeboarden

Ceccotorenas – Waken am Zürichsee

Fun, fun, fun – versprochen! Ganz ehrlich, wer jetzt die Zeit nicht nutzt, ist selbst schuld. Der See, also der Zürisee, hat über 20 Grad, das Wetter macht mit und die Tage sind lang. Also nix wie auf den See und wakeboarden, wakesurfen, wakeskaten, wakefoilen oder aufs Stand up Paddle.

Wake-was? Bei Wakeboarden und Wakesurfen komme ich gerade noch mit, aber Wakeskaten und Wakefoilen ist mir neu. Tobias Müller, Inhaber von Ceccotorenas, einer der allerersten Wakeboardschulen in der Schweiz, klärt mich auf. «Beim Wakeskaten steht man ähnlich wie beim Skateboarden auf einem Brett und wird mit einem langen Seil vom Boot gezogen. Für die bessere Haftung sind die Bretter auf der Oberfläche mit einem Griptape bezogen und die Rider tragen Schuhe zum Fahren. Eine high-end Sportart und eher für solche, die schon Übung haben mit Wakeboarden.»

Und Wakefoilen? «Das liegt derzeit voll im Trend», erklärt er mir. «Es ist ein bisschen schwierig zu erklären. Am besten man schaut sich ein Youtube-Video dazu an. Im Grunde steht man dabei auf einem Brett, ähnlich einem Wakeboard, das allerdings unten einen Flügel hat, der durch einen Mast mit dem Brett verbunden ist. Es ist ein Foilsport wie Kitefoiling oder Wingfoiling, bei dem der Wasserwiderstand viel geringer ist. Deshalb sagen die Leute auch sie gehen «fliegen». Es ist allerdings etwa hundert Mal schwieriger als Wakeboarden, weshalb ich Anfängern empfehle, erst einmal mit Wakeboarden oder Waksurfen zu beginnen.»

Tobias selbst hat mit dem Wakeboarden Ende der 90er Jahre begonnen. 2003 hat er dann die Wakeboardschule in Stäfa (rund 30 Minuten von Zürich) am rechten Zürichsee-Ufer mit zwei Freunden eröffnet. «Jetzt sind wir in der 19. Saison am Unterrichten», erwähnt er. Ein gewisser Stolz ist ihm dabei, trotz aller Gelassenheit, zu Recht anzumerken. Tobias hat auch viel Pionierarbeit geleistet. So mancher Funsport-Fan mag sich an den Wakeboardlift erinnern, den er an diversen Events am Walensee, am Zürifäscht, in Hinwil und zuletzt in der Lenzerheide zur Verfügung gestellt hat.

Doch momentan konzentriert er sich voll auf die Schule in Stäfa und freut sich darauf, Interessierten Tipps und Tricks zu zeigen – Beginner oder Fortgeschrittene, das spielt keine Rolle – es geht schlicht um den gemeinsamen Fun!

Zu Ceccotorenas

Pin It on Pinterest